NEWS - Aktuelle Meldungen und Nachrichten
(WID) Warn- und Informationsdienst --- (CERT) Computer Emergency Response Team - Quelle: RSS
Bürger Cert - Schwachstellen Informationen
Aktuelle Hinweise zu Schwachstellen, Patches und Workarounds in güngigen IT-Produkten. (Archiv)
Durch die Beachtung der hier angebotenen Schwachstellen-Informationen kann ein wesentlicher Beitrag dazu geleistet werden, Sicherheitslücken in eigenen IT-Lösungen ausfindig zu machen und kurzfristig zu schließen.
CERT Meldung: (Nr. 1/100) Cyber-Sicherheitswarnung
Datum: Mi, 19. Nov 2025 08:22 Uhr
» Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung oder DoS
System / Produkt: Google Chrome - Microsoft Edge -
In Google Chrome/Microsoft Edge sind mehrere Schwachstellen vorhanden. Ein Angreifer kann diese ausnutzen, um nicht genau bekannte Angriffe durchzuführen, möglicherweise Schadcode auszuführen oder das System zum Absturz zu bringen. Zur Ausnutzung genügt es, beispielsweise eine bösartig gestaltete Webseite zu laden.Dazu ist eine Benutzeraktion erforderlich, beispielsweise das Öffnen eines bösartigen Links oder einer Datei.
» Google Chrome/Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung oder DoS
CERT Meldung: (Nr. 2/100) Cyber-Sicherheitswarnung
Datum: Fr, 14. Nov 2025 07:52 Uhr
» Schwachstelle ermöglicht nicht näher beschriebene Auswirkungen
System / Produkt: Google Chrome - Microsoft Edge -
In Google Chrome/Microsoft Edge besteht eine Schwachstelle aufgrund einer unsachgemäßen Implementierung. Ein Angreifer kann dadurch von Google nicht näher beschriebene Auswirkungen erzielen, möglicherweise kann er Schadcode ausführen oder einen Programmabsturz herbeiführen. Zur Ausnutzung genügt es, beispielsweise eine bösartig gestaltete Webseite zu laden.
» Google Chrome/Microsoft Edge: Schwachstelle ermöglicht nicht näher beschriebene Auswirkungen
CERT Meldung: (Nr. 20/100) Cyber-Sicherheitswarnung
Datum: Mo, 03. Nov 2025 12:43 Uhr
» Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
System / Produkt: Microsoft Edge
Es existiert eine Schwachstelle in Microsoft Edge. Die Schwachstelle entsteht durch einen Fehler im Schutzmechanismus. Ein Angreifer kann eine speziell präparierte Website hosten, die diese Schwachstelle ausnutzt, und anschließend einen Benutzer dazu verleiten, die Website aufzurufen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Zur erfolgreichen Ausnutzung ist eine Benutzeraktion erforderlich.
CERT Meldung: (Nr. 47/100) Cyber-Sicherheitswarnung
Datum: Mo, 06. Okt 2025 13:48 Uhr
» Mehrere Schwachstellen
System / Produkt: Google Chrome - Microsoft Edge -
In Google Chrome/Microsoft Edge bestehen mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann verschiedene, nicht näher spezifizierte Angriffe durchführen, möglicherweise Schadcode ausführen, Schutzmechanismen umgehen, private Daten ausspähen oder das Programm zum Absturz bringen. Dazu genügt es, eine bösartige App oder Website zu öffnen.
CERT Meldung: (Nr. 59/100) Cyber-Sicherheitswarnung
Datum: Mi, 17. Sep 2025 10:41 Uhr
» Schwachstelle ermöglicht Darstellen falscher Informationen
System / Produkt: Microsoft Edge (Android)
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Microsoft Edge (Android) ausnutzen, um falsche Informationen darzustellen.
» Microsoft Edge (Android): Schwachstelle ermöglicht Darstellen falscher Informationen
CERT Meldung: (Nr. 63/100) Cyber-Sicherheitswarnung
Datum: Fr, 12. Sep 2025 06:46 Uhr
» Mehrere Schwachstellen
System / Produkt: Google Chrome - Microsoft Edge -
In Google Chrome und Microsoft Edge bestehen mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um Schadcode auszuführen oder andere Angriffe durchzuführen – beispielsweise, um mehr Rechte zu erlangen, das System zum Absturz zu bringen oder Schutzmechanismen zu umgehen. Zur Ausnutzung dieser Schwachstellen genügt es, eine in böser Absicht erstellte App oder Website zu verwenden.
CERT Meldung: (Nr. 68/100) Cyber-Sicherheitswarnung
Datum: Mo, 08. Sep 2025 11:21 Uhr
» Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
System / Produkt: Microsoft Edge
Eine fehlerhafte Zugriffskontrolle ist die Ursache dieser Schwachstelle, die eine Umgehung von Sicherheitsvorkehrungen ermöglicht.
» Microsoft Edge: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
CERT Meldung: (Nr. 69/100) Cyber-Sicherheitswarnung
Datum: Mo, 08. Sep 2025 07:31 Uhr
» Mehrere Schwachstellen
System / Produkt: Google Chrome - Microsoft Edge -
In Google Chrome/Microsoft Edge bestehenmehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um nicht näher genannte Auswirkungen zu erzielen, darunter die Ausführung von Schadcode, das Gerät zum Absturz bringen oder die Umgehung von Sicherheitskontrollen. Dazu ist eine Interaktion des Benutzers erforderlich, beispielsweise das Öffnen einer schädlichen Datei oder Anwendung.
CERT Meldung: (Nr. 76/100) Cyber-Sicherheitswarnung
Datum: Fr, 29. Aug 2025 06:36 Uhr
» Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
System / Produkt: Google Chrome - Microsoft Edge -
Es existiert eine Schwachstelle in Google Chrome und Microsoft Edge. Ein kann diese ausnutzen, um Schadcode auszuführen. Zur Ausnutzung genügt es, dass eine speziell präparierte Webseite geladen wird.
» Google Chrome und Microsoft Edge: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
CERT Meldung: (Nr. 79/100) Cyber-Sicherheitswarnung
Datum: Fr, 22. Aug 2025 07:35 Uhr
» Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
System / Produkt: Google Chrome - Microsoft Edge -
Es besteht eine Schwachstelle in der V8-JavaScript-Engine von Google Chrome und Microsoft Edge. Ein Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um Schadcode auszuführen.Dazu ist eine Benutzerinteraktion erforderlich, z. B. das Öffnen bzw. Laden einer bösartigen Website.
» Google Chrome und Microsoft Edge: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
CERT Meldung: (Nr. 83/100) Cyber-Sicherheitswarnung
Datum: Mo, 18. Aug 2025 06:40 Uhr
» Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
System / Produkt: Google Chrome - Microsoft Edge -
In Google Chrome und Microsoft Edge existieren mehrere Schwachstellen aufgrund verschiedener Fehler in der Speicherverwaltung und anderer Probleme. Ein Angreifer kann dadurch Schadcode im Browser ausführen oder nicht näher genannte Auswirkungen erzielen. Zur Ausnutzung genügt es, eine bösartig gestaltete Webseite zu öffnen.
» Google Chrome und Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
CERT Meldung: (Nr. 98/100) Cyber-Sicherheitswarnung
Datum: Fr, 08. Aug 2025 09:39 Uhr
» Mehrere Schwachstellen
System / Produkt: Google Chrome - Microsoft Edge -
Es bestehen mehrere Schwachstellen in Google Chrome. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um nicht genau bekannte Angriffe durchzuführen – möglicherweise auch Schadcode auszuführen, das Programm abstürzen zu lassen oder Schutzmechanismen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert die Interaktion des Benutzers, beispielsweise das Öffnen einer schädlichen Datei oder Anwendung.
--- Fr, 21. Nov 2025 07:22 Uhr ---
(WID) Warn- und Informationsdienst --- (CERT) Computer Emergency Response Team
Schwachstellen Informationen (Bürger Cert)
Aktuelle Hinweise zu Schwachstellen, Patches und Workarounds in güngigen IT-Produkten. (Archiv)
Die Inhalte richten sich insbesondere an IT-Sicherheitsverantwortliche der Bundesverwaltung, können jedoch auch von IT-Fachkräften anderer Organisationen sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden.
Durch die Beachtung der hier angebotenen Schwachstellen-Informationen kann ein wesentlicher Beitrag dazu geleistet werden, Sicherheitslücken in eigenen IT-Lösungen ausfindig zu machen und kurzfristig zu schließen.
Microsoft Edge
